Montag, Oktober 24, 2005
Bush-Wirtschaftsberater Bernanke soll Chef der Notenbank werden
![]() |
"Meine erste Priorität wird die Kontinuität der Politik und politischen Strategie der Greenspan-Jahren sein"Bernankes Nominierung muss noch vom US-Senat bestätigt werden. Bernanke galt seit längerem als einer der Favoriten für die Greenspan-Nachfolge. Fast drei Jahre gehörte der 51-Jährige dem Gouverneursrat der US-Notenbank an. Seit Juni hat der Fachmann für Geldpolitik und Makroökonomie den Vorsitz im Stab der Wirtschaftsberater des US-Präsidialamtes inne. Bernanke gehört den Republikanern an, ist jedoch kein aktives Mitglied der Partei und gilt als unabhängiger Denker. Jean-Claude Trichet begrüßte die Nominierung und sicherte eine enge Zusammenarbeit mit Bernanke als Fed-Chef zu. In der US-Zinspolitik erwarten Volkswirte keine grundlegende Richtungsänderung nach 18 Jahren Greenspan. Allerdings gilt Bernanke im Gegensatz zu seinem Vorgänger als Anhänger eines öffentlich bekannten Inflationsziels, an dem die Zentralbank ihre Geldpolitik ausrichten soll. Greenspans Nachfolger will klare Inflationsziele - Bush ernennt Greenspan-Nachfolger - Börsen-Zeitung - n-tv - NZZ Online - eBund
::: Technorati ::: anknüpfen, Berater, Ben Bernanke, George W. Bush, Chef, Fed, Alan Greenspan, Inflation, Nominierung, Notenbank, Politik, Republikaner, Senat, Strategie, Wirtschaft, Lucas Wyrsch, Zentralbank ::: Sponsor ::: akademie.de - Lernen im Netz - Über 90 Selbstlernkurse - Jetzt 14 Tage kostenlos testen!
Freitag, Oktober 21, 2005
Gewinnexplosion: Google weiter auf rasantem Wachstumskurs
![]() |

::: Technorati ::: Aktie, Beschäftigte, Ergebnis, Expansion, Gewinn, Gewinnexplosion, Google, Handel, Internet-Konzern, Kurs, nachbörslich, Nettogewinn, Umsatz, Umtauschrecht, Wachstumskurs, Werbegeschäft, Lucas Wyrsch ::: Sponsor ::: Get Firefox!
Dienstag, Oktober 18, 2005
Will sich die Deutsche Bank auf China, Indien und Europa konzentrieren?
![]() |
"Durch diese Beteiligung können wir unmittelbar an der Entwicklung des chinesischen Privatkundenmarktes teilhaben"Der deutsche Branchenprimus und Huaxia würden künftig in vielen Feldern kooperieren - zum Beispiel bei Kreditkarten, im Geschäft mit vermögenden Privatkunden und im Vertrieb von Anlageprodukten. Darüber hinaus werde die Deutsche Bank, die zunächst einen Sitz im Aufsichtsrat erhält, die Chinesen bei Technologie, Risiko-Management sowie im Privat- und Firmenkundengeschäft unterstützen. Mit dem Einstieg wird die Deutsche Bank auf einen Schlag zum zweitgrößten Anteilseigner bei den Chinesen nach Shougang Group, die eine Beteiligung an der Hua Xia Bank von 11,9% hält. Gemeinsam mit Sal. Oppenheim kaufen die Frankfurter für umgerechnet € 272 Millionen 14% oder gut 587 Millionen Aktien an der Hua Xia Bank. Sal. Oppenheim, die lediglich als Finanzinvestor agiert, wird künftig 4,1% halten. Noch im März war die Deutsche Bank im Wettstreit um eine Beteiligung an der Bank of Beijing einer Offerte der ING unterlegen. Die Deutsche Bank ist in China bereits im Investmentbanking tätig und hat die Zulassung für den Handel mit lokalen Aktien und Anleihen. Anders als die Konkurrenten HSBC und Bank of America scheut die Bank aber davor zurück, Milliarden Euros für strategische Anteile an chinesischen Großbanken auszugeben. Das Bankensystem im bevölkerungsreichsten Land der Erde leidet unter faulen Krediten im Volumen von rund US$200 Milliarden. Die Politik drängt die Geldinstitute deshalb dazu, sich für ausländisches Kapital und Expertise zu öffnen. Indes versuchen die Frankfurter nun in Osteuropa Boden gut zu machen. Die Bank biete für BCR, meinte ein Sprecher der Deutsche Bank. Die BCR gilt als eine der letzten Chancen für den Einstieg in den wachstumsstarken osteuropäischen Markt. Die Regierung des Landes will die Privatisierung bis Jahresende abschließen und hat angekündigt, dass vor allem der Preis über den Zuschlag entscheiden werde. Deutsche Bank will sich auf China, Indien und Europa konzentrieren - Deutsche Bank steigt bei chinesischer Bank ein - AktienCheck - Frankfurter Allgemeine Zeitung - Spiegel Online - Deutsche Welle
::: Technorati ::: Anlageprodukt, Aufsichtsrat, Bank, BCR, Beteiligung, China, Deutsche Bank, Europa, Frankfurt, Hua Xia, Indien, konzentrieren, Kreditinstitut, Kreditkarte, Privatkunde, Sal. Oppenheim, Vertrieb ::: Sponsor ::: EC-CASH Terminal jetzt zum Sonderpreis. Präsentieren Sie sich als moderner Dienstleister, steigern Sie Ihren Umsatz und verringern Sie Ihre Außenstände. Terminals und Service für das bargeldlose Bezahlen mit Karte. Hier Klicken für mehr Informationen.
Montag, Oktober 03, 2005
Die neue weltgrößte Bank, MUFG, muss hohe Altlasten tragen
![]() |
::: Technorati ::: Altlast, Bank, Chaos, Citigroup, Computersysteme, Finanz, Integration, Japan, Koloss, Marktkapitalisierung, Mitsubishi UFJ Financial Group, Sumitomo Mitsui Financial Group, MUFG, Mizuho, Nobuo Kuroyanagi, Profitabilität, weltgrößt ::: Sponsor ::: Leben und arbeiten in den USA. Nutzen Sie Ihre Chance. Mehr Infos hier.