Montag, Februar 14, 2005
21 Millionen Dollar Abfindung für Carly Fiorina
![]() Chip Online |
Nach der Entlassung von Carly Fiorina als Verwaltungsratspräsidentin und CEO von Hewlett-Packard werden Gerüchte über Strategieänderungen über den mässig rentierenden Konzern umhergereicht. Die Vermutungen reichen von einer Aufspaltung des Unternehmens bis zu neuen Übernahme - Abenteuern. Am Hauptsitz in Palo Alto nennt man die Wahl eines neuen CEO zunächst als vordringlichste Aufgabe. Vor ein paar Wochen dementierte HP Vermutungen über eine mögliche Ausgliederung der schlecht rentierenden PC-Geschäftseinheit und kündete statt dessen die Zusammenlegung der PC-Sparte mit dem sehr lukrativen Drucker - Geschäft an. Viele Analysten vermuten Fiorina hinter diesem Entschluss, die schon die Übernahme von Compaq Computer vor zweieinhalb Jahren umsetzte und diese Ausrichtung seither trotz sehr schlechten Resultaten verteidigte. So erstaunt es wenig, dass Fiorinas Abgang mit dem schlecht rentierenden PC-Geschäft beziehungsweise der absurd erscheinenden Fusion mit Compaq in Verbindung gebracht wurde.
Fiorinas Aufstieg und Fall
Hintergrund: Der Sturz der mächtigsten Frau der Hightech-Welt
::: Technorati ::: Abenteuer, Aufspaltung, Carly Fiorina, CEO, Entlassung, Hewlett-Packard, Palo Alto, Strategie, Vermutung, Verwaltungsratspräsident ::: Sponsor ::: Tageszeitungen