Samstag, Dezember 17, 2005

 

Google beteiligt sich mit einer Milliarde Dollar an AOL


Google zahlt eine Milliarde Dollar für AOL-Beteiligung - Google will eine fünfprozentige Beteiligung an AOL für eine Milliarde Dollar kaufen und seine Werbepartnerschaft mit AOL stark ausbauen. Im Kampf um die Time-Warner- Internettochter AOL hat sich der Internetkonzern Google gegen Rivalen wie Microsoft und Yahoo durchgesetzt. Time- Warner und Google hätten eine engere Zusammenarbeit vereinbart. "Wall Street Journal" berichtete, Google werde eine Milliarde Dollar für 5% der Anteile an AOL zahlen. Zuletzt galt der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft als führender Bieter. Weder Google, Time Warner noch Microsoft nahmen zu den Berichten Stellung. Die Internet-Plattform AOL nutzt Googles Suchmaschine. Die bisherige Zusammenarbeit soll zwischen 2% - 4% von Googles Nettoumsatz ausmachen. Microsoft wollte AOL dazu bewegen, auf seine Suchsysteme umzustellen. Zudem will die Softwarefirma ihren eigenen Internetdienst MSN in ein Gemeinschaftsunternehmen mit AOL einbringen. Auch Yahoo ist an einer Zusammenarbeit interessiert. Die Time-Warner-Tochter gilt damit als von strategischer Bedeutung für den Markt für Suchtechnologie.
"AOL hat eine lange Beziehung mit Google und daher würde es mir nur logisch erscheinen, zu günstigen Bedingungen diese Beziehung fortzuführen"
AOL hat sich seit der Fusion mit Time Warner 2001 zu einer Belastung für den Gesamtkonzern entwickelt. Millionen Kunden sind abgesprungen. In jüngster Zeit konzentriert sich AOL mehr kostenlose Dienste, um über die Werbung mehr Geld zu machen. Wall Street schließt knapp behauptet - Google im Fokus - Google und AOL planen strategische Partnerschaft - de.internet.com - xdial.de - n-tv - ZDFheute.de
Ciao Preisvergleich

::: Technorati ::: , , , , , , , , , , , , , , , , ::: Sponsor ::: Ciao - Produktsuche mit Preisvergleich

Comments: Kommentar veröffentlichen

<< Home

This page is powered by Blogger. Isn't yours?